Liebe aktive Mitglieder des TCF,
die Auslosung für die TCF-Hallenmeisterschaft 2026 in unserer schönen Traglufthalle ist gemäß den ausgeschriebenen Regeln erfolgt.
Bei den DAMEN gibt es ein Teilnehmerfeld von 5 Spielerinnen. Deshalb haben in der ersten Runde 3 Spielerinnen ein Freilos. Zwei Spielerinnen spielen den 4. Platz für das Halbfinale aus.
Demnach ergeben sich folgende Paarungen im Halbfinale:
Jeannett Haas - Barbara Hölzl
Lucie Reinhold - Siegerin aus C. Kes Günay gegen N. Brüllke (bitte bis Weihnachten austragen)
Bei den HERREN gibt es ein Rekordteilnehmerfeld mit 17 Spielern. Deshalb musste bei der Auslosung etwas improvisiert werden. Für das Spiel 8 wurde Reinhard Henoch ausgelost und als Gegner zunächst ein Freilos eingetragen. Dieses Freilos ist der 16. Startplatz für das Achtelfinale der von zwei ausgelosten Spielern ausgespielt wird.
Demnach ergeben sich folgende Paarungen im Achtelfinale:
B. Pintaske - R. Rommel
F. Stabe - R. Mucker
S. Wenda - R. Kryl
R. Haas - B. Hohbein
F. Reinhold - D. Krzeptowski
J. Meyer - K. Blacha
T. Döbler - M. Renner
R. Henoch - Sieger aus S. Fritzsch gegen A. Baum (bitte schnellstmöglich austragen)
BITTE BEACHTEN:
- Die Spiele des Achtelfinales der Herren sollen bis Weihnachten ausgetragen werden.
- Die Spieltermine können frei vereinbart werden und müssen über die eTENNIS-Seite von ENFO eingetragen werden. Die Plätze dafür sind KOSTENLOS!
- Die Spielergebnisse können nach dem Spieltermin von allen Teilnehmern selbst eingetragen werden.
- Die Verlierer des Achtelfinales werden automatisch für eine Nebenrunde ausgelost, so dass jeder Teilnehmer mindestens 2 Spiele hat.
- Die Auslosung für das Viertelfinale bei den Herren erfolgt am 29.12.2025.
- Neben den Preisen für die ersten drei Plätze bei DAMEN und HERREN gibt es noch SONDERPREISE für den besten Teilnehmer der Senioren 60+ sowie für den Sieger der Nebenrunde.
Allen Teilnehmer viel Erfolg, vor allem aber viel Freude in unserer schönen Traglufthalle und bei unserem schönen Tennissport.
Mit besten Grüßen
Rudolf Haas
Turnierleiter



Rudolf Haas